Platzreinigen
Auch wenn in diesem Jahr die „Aktion Frühjahrsputz“ vom ASP coronabedingt ausgefallen ist, trafen sich am 09.04.2022 viele Schützenbrüder der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager um eigenständig den Ortsteil zu säubern.
Die ehrenamtlichen Helfer befreiten Sennelagers Straßen und Plätze von Müll und Schmutz. Ein Focus lag hierbei natürlich auf dem Schützenplatz und dem dazugehörigen Vogelstand. Schließlich soll alles zum Vogelschießen am 14.05.2022 und zum Schützenfest, das vom 28.05.-30.05.2022 gefeiert wird in einem top Zustand sein.
Der Feinschliff soll beim nächsten Platzreinigen am 7.Mai erfolgen.
Im Anschluss an die Reinigungsaktion wurde für die Helfer an der Schützenhalle gegrillt. Die Schützen bedanken sich bei der ASP, die für die Gerätschaften gesorgt und den gesammelten Müll abgeholt hat.
Hubertustag mit Hubertuspokalschießen 2021
Am 23.Oktober 2021 beging die Schützenbruderschaft Sennelager ihr Patronatsfest mit dem Hubertustag. Oberst Elmar Fortak begrüßte die 118 Teilnehmer in der Schützenhalle. Er freute sich, dass mit dem Patronatsfest nach der Coronapause wieder eine Veranstaltung im üblichen Rahmen stattfinden konnte.
Vor der Messe fand das Hubertuspokalschießen in der Schützenhalle statt. Geschossen wurden drei Schuss verdeckt ohne Probe. Am Abend gab es ein gemeinsames Abendbrot. Anschließend verlieh Oberst Elmar Fortak die Pokale an die Sieger.
Die Ergebnisse des 63. Hubertuspokalschießens:
1. Platz 3. Kompanie mit 27,93 Ringen
2. Platz 4. Kompanie mit 27,42 Ringen
3. Platz 2. Kompanie mit 27,25 Ringen
4. Platz 1. Kompanie mit 27,15 Ringen
5. Platz Damen mit 26,17 Ringen
Ralf Kükmann war der beste Einzelschütze mit 30 Ringen (Teilerwertung 31,8 Ringe). Er erhielt den Pokal des besten Schützen der 3. Kompanie. Den Pokal für den besten Schützen unter 20 Jahren erhielt Leonard Kamp mit 21 Ringen.
Auf dem Bild: Die Siegermannschaft (3.Kompanie)
Hubertustag 2021
Am Samstag, den 23. Oktober begehen wir unser Patronatsfest, den Hubertustag.
Ab 15.30 Uhr findet in der Schützenhalle das Hubertus-Pokalschießen statt. Bei diesem Wettbewerb treten die vier Kompanien und die Damenabteilung in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt gegeneinander an. Teilnehmen kann jeder Schütze des Vereins.
18.00 Uhr ist die Hubertusmesse in der Kirche St. Michael.
Anschließend findet in der Schützenhalle die Siegerehrung mit Imbiss statt.
Wir tragen Uniform ohne Schärpe. Es gelten die 3G Regeln, ohne Nachweis kein Einlass. Eine Maske ist mitzubringen, die am Sitzplatz und am Schießstand aber abgenommen werden kann.
Generalversammlung 2021
Die diesjährige Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager wurde am 28. August 2021 von Oberst Elmar Fortak eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte sie im Januar nicht stattfinden.
Im Jahresrückblick berichtete Oberstleutnant Helmut Bartsch über die Aktivitäten innerhalb der Bruderschaft. Viele Termine mussten coronabedingt ausfallen. Im Mai wurde ein Schützenfest Drive-In veranstaltet, bei dem Präsent-Tüten in die Autos der Schützen überreicht wurden. Auch die Kinderbelustigung wurde so durchgeführt, mit Beteiligung von Bürgermeister Michael Dreier.
Schützen halten zusammen und leben die Gemeinschaft St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager spendet 4000 Euro für die Flutopfer
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager ist dem Aufruf des Diözesanverbandes Paderborn gefolgt und hat kurz nach der Veröffentlichung des Spendenaufrufes begonnen für die Flutopfer zu sammeln. In kürzester Zeit wurden 3645 Euro gesammelt. Um eine „Runde Summe“ überweisen zu können, stocke der Vorstand diese Summe auf 4000 Euro auf. Eine stattliche Summe die zeigt, dass wir Schützen Gemeinschaft leben, wir uns untereinander helfen und in schweren Zeiten zusammenstehen. Unser großer Dank gilt allen Spender, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Danke sagen wir auch allen, die Ihre Spende direkt auf das Spendenkonto eingezahlt haben. |
![]() |