Die diesjährige Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager wurde am 11. Januar 2025 von Oberst Elmar Fortak eröffnet.
Im Jahresrückblick berichtete Oberstleutnant Helmut Bartsch über die zahlreichen Aktivitäten innerhalb der Bruderschaft.
Höhepunkt des Schützenjahres war natürlich das Vogelschießen und das Schützenfest im Mai. Beim Vogelschießen errang Daniel Riekschnietz, nach einem spannenden Wettkampf, mit dem 65. Schuss die Königswürde. Zu seiner Königin nahm er seine Ehefrau Stephanie. Beim Festumzug am Schützenfestsonntag waren die Königin und die Hofdamen in Ihren Festkleidern ein besonderer Blickfang. Das Schützenfest fand am späten Montagnachmittag einen entspannten Ausklang.
Schießabteilungsleiter Ingo Mersch berichtete, von den erfolgreichen Schießergebnissen der Sportschützen.
Neuer Schülerprinz der Bruderschaft ist Julian Wiesing und Nele Kamp neue Jugendprinzessin. Beide wurden mit den dazugehörigen Prinzenketten ausgezeichnet und bekamen als Anerkennung einen Gutschein überreicht.
Elmar Fortak stellte sich erneut als Oberst zur Wahl und wurde von der Versammlung bei zwei Gegenstimmen wiedergewählt.
Der erste Schriftführer Michael Grote stellte sich nach 12 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Oberst Elmar Fortak dankte ihm für seine ausgezeichnete Arbeit in den vergangenen 12 Jahren. Michael Grote wurde zum Ehrenmajor der Bruderschaft ernannt. Als sein Nachfolger wurde Christian Malz vorgeschlagen. Er wurde von der Versammlung einstimmig gewählt und zum Major ernannt. Der 2. Kassierer Klaus Rechlitz, Schirrmeister Dierk Joachim, Fahnenoffizier Kevin Hoffmann und der stellvertretende Fahnenoffizier Dietmar Wittig wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Von den Platzoffizieren wurden Michael Bewermeyer, Thomas Seitz, Mark Wiesing und Sebastian Staber bestätigt.
In der dritten Kompanie stellte der stellvertretende Hauptmann Klaus Ahrens sein Amt zur Verfügung. Neu in das Amt gewählt wurde Tobias Berhörster, der zum Leutnant ernannt wurde. Bei den Jungschützen stellte sich Daniel Görmann, nach 13 Jahren, als Jungschützenmeister nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde der stellv. Jungschützenmeister Leander Steffens als neuer Jungschützenmeister gewählt. Als neuer stellv. Jungschützenmeister wurde Leonard Kamp gewählt. Er wurde zum Leutnant ernannt. Andreas Driller wurde, für Sieglinde Schröder, zum neuen ersten Vorsitzenden des Hubertus-Chores gewählt. Als neue stellv. Vorsitzende des Chores wurde Ulrike Morfeld gewählt. Auch sie wurde zum Leutnant ernannt.
Lorena Königs wurde abschließend zur neuen Kassenprüferin gewählt.
Marcel Hußmann als stellvertretender Hauptmann der ersten Kompanie und Stefan Thorwesten als Hauptmann der vierten Kompanie wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Als neuer stellv. Adjutant wurde Arthur Nierobisch aus der ersten Kompanie von Oberst Elmar Fortak ernannt.
Da die Damenschießabteilung mit der Vollmitgliedschaft der Damen nun unter dem „Dach“ der gesamten Schießabteilung geführt wird, wurden die Abteilungsleiterin Julia Schulz und die stellv. Abteilungsleiterin Yvonne Goldhorn mit einem Blumenstrauß aus Ihren Ämtern verabschiedet.
Oberst Elmar Fortak bedankte sich bei allen aus dem Amt geschiedenen für die geleistete Arbeit.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt dieser Versammlung war die Aussprache über eine bevorstehende Mitgliedsbeitragserhöhung. Die Kosten sind nach der Corona-Pandemie in allen Bereichen „explodiert“ und können über den aktuellen Mitgliedsbeitrag nicht mehr aufgefangen werden, so Oberstleutnant Helmut Bartsch. Die Versammlung stimmte einer Erhöhung zu.
Ebenfalls wurde über den Schützengottesdienst am Schützenfestmontag gesprochen und diskutiert. Nach der Aussprache entschied die Versammlung mit knapper Mehrheit den Gottesdienst am Schützenfestmontag weiter stattfinden zu lassen.
Zum Ende der Versammlung wies Oberst Elmar Fortak auf die anstehenden Termine in der nächsten Zeit hin. Als nächsten Termin freut sich die Bruderschaft auf den Winterball, der am 25.01.2025 in Sennelager gefeiert wird.
Auf dem Bild, von links:
Helmut Bartsch, König Daniel Riekschnietz, Leander Steffens, Michael Bewermeyer, Leonard Kamp, Stefan Thorwesten, Jungschützenkönigin Chiara Wulf, Jugendprinzessin Nele Kamp, Klaus Rechlitz, Schülerprinz Julian Wiesing, Daniel Görmann, Marcel Hußmann, Christian Malz, Arthur Nierobisch, Michael Grote, Ulrike Morfeld, Tobias Berhörster, Oberst Elmar Fortak